Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eine Zeitschrift ganz lesen

  • 1 ganz

    I Adj.
    1. (gesamt) whole, entire; (vollständig) complete; ganz Deutschland the whole ( oder all) of Germany; die ganze Stadt the whole town; in oder durch ganz Amerika all over America; in der ganzen Welt all over the world; ganze Länge total ( oder overall) length; ganze Note MUS. semibreve, Am. whole note; ganze Pause MUS. semibreve (Am. whole note) rest; ganze Zahl MATH. whole number; den ganzen Morgen / Tag all morning / day; die ganze Nacht ( hindurch) all night long; die ganze Zeit all the time, the whole time; zwei ganze Stunden (nicht weniger) (for) two solid hours; den ganzen Goethe lesen etc.: the whole ( oder all) of Goethe; von ganzem Herzen with all my etc. heart
    2. meist präd.; (unbeschädigt) in one piece, intact; wieder ganz machen mend; die Tasse ist noch ganz auch the cup didn’t break
    3. mit Pl., attr.; umg. (alle) all (of); meine ganzen Schuhe all (of) my shoes; schau mal, die ganzen Leute! look at all the people!
    4. attr.; umg. (ziemlich) quite (a); eine ganze Menge quite a lot; eine ganze Weile oder Zeit brauchen / dauern take / last quite a while ( oder time); ein ganzer Haufen oder eine ganze Stange Geld umg. quite a lot of money
    5. umg. (echt, wahr) real; ein ganzer Kerl a real ( oder proper) man; die Aufgabe erfordert einen ganzen Mann this is a job for a real man
    6. attr.; umg. (nur, bloß) just, only; es hat ganze fünf Minuten gedauert it didn’t take more than five minutes, it was all over in five minutes; er hat mir ganze zehn Euro gegeben all he gave me was ten euros; es hat mich ganze 50 Euro gekostet it only cost me 50 euros; sie ist ganze zehn Jahre alt she’s only ten years old
    II Adv.
    1. ganz ( und gar) completely, totally; ganz und gar nicht not at all; ganz aufessen eat s.th. all up; etw. ganz bezahlen pay s.th. in full; ganz durcheinander in total confusion ( oder disorder); ganz durchnässt wet (all the way) through; ganz nass sopping ( oder dripping) wet, drenched, all wet; ganz zu schweigen von not to mention; das ist was ganz anderes that’s a completely different matter, that’s something else entirely; das ist ganz unmöglich that is quite impossible; das hab ich ganz allein gemacht I did it entirely on my own; ( ich bin) ganz Ihrer Meinung I quite agree; nicht ganz zehn just under ten, coming up for ten umg.
    2. (sehr) very, really; ein ganz kleines Stück a tiny piece ( oder bit); ein ganz kleines bisschen oder ein ganz klein wenig a tiny bit; ganz besonders, weil (e)specially since; ganz gewiss certainly; (ohne Zweifel) (oh,) definitely; ganz in der Nähe very close by
    3. (genau) just, exactly, quite; nicht ganz dasselbe not quite the same thing; sie hat ganz dasselbe gesagt she said exactly the same thing; es sieht ganz danach aus, als ob... it looks very much as if...; ganz wie du willst just as you like
    4. (ziemlich, leidlich) quite, pretty umg.; ganz gut quite good, not bad umg.; es hat mir ganz gut gefallen I quite liked ( oder enjoyed) it; ganz schön viel quite a lot, a fair bit umg.; ganz schön dreckig etc. umg. pretty dirty etc.; ich würde es ganz gern machen, aber... I’d like to, but...
    5. umg., verstärkend: ich bin ganz Ohr I’m all ears; sie ist ganz der oder ihr Vater she’s just like her father, she’s a chip off the old block umg.; ganz Kavalier, ließ er ihr den Vortritt being the perfect gentleman, he let her go first; er, ganz verfolgte Unschuld, protestierte heftig all ( oder the picture of) injured innocence, he protested loudly
    * * *
    integral (Adj.); total (Adj.); wholly (Adv.); in full (Adv.); quite (Adv.); entire (Adj.); all (Adj.); whole (Adj.)
    * * *
    gạnz [gants]
    1. adj
    1) whole, entire; (= vollständig) complete; Wahrheit whole

    eine ganze Zahl — a whole number, an integer

    eine ganze Note (Mus)a semibreve (Brit), a whole note (US)

    eine ganze Pause (Mus)a semibreve (Brit) or whole note (US) rest

    die ganze Mannschaft war... — the whole or entire team was..., all the team were...

    die ganzen Tassen/Kinder (inf)all the cups/children

    ganz England/London — the whole of England/London (Brit), all (of) England/London

    wir fuhren durch ganz Englandwe travelled (Brit) or traveled (US) all over England

    in ganz England/London — in the whole of (Brit) or in all England/London

    die ganze Zeit — all the time, the whole time

    der ganze Kramthe whole lot (Brit), all the stuff (US)

    sein ganzes Geld/Vermögen — all his money/fortune, his entire or whole fortune

    ein ganzer Mann — a real or proper man

    See:
    Arbeit
    2)

    Käse/eine Sammlung ganz or im Ganzen kaufen — to buy a whole cheese/a collection as a whole

    im (Großen und) Ganzen (genommen) — on the whole, by and large, (taken) all in all

    3) (inf = unbeschädigt) intact

    wieder ganz seinto be mended

    4) (inf = nicht mehr als) all of
    2. adv
    (= völlig) quite; (= vollständig, ausnahmslos) completely; (= ziemlich, leidlich) quite; (= sehr) really; (= genau) exactly, just

    ganz hinten/vorn — right at the back/front

    nicht ganznot quite

    ganz gewiss!most certainly, absolutely

    ein ganz billiger Trick/böser Kerl — a really cheap trick/evil character

    so ganz vergnügt/traurig etc — so very happy/sad etc

    ganz Aufmerksamkeit/Demut etc sein — to be all attention/humility etc

    etwas ganz Intelligentes/Verrücktes etc — something really clever/mad etc

    ganz wie Sie meinenjust as you think (best)

    ganz gleich werit doesn't matter who, no matter who

    eine Zeitschrift ganz lesen — to read a magazine right through, to read a magazine from cover to cover

    das habe ich nicht ganz gelesen — I haven't read it all yet, I haven't finished reading it yet

    ganz und gar — completely, utterly

    ganz und gar nichtnot at all, not in the least

    ich habe ganz den Eindruck, dass... — I've rather got the impression that...

    das mag ich ganz besonders gern[e] — I'm particularly or especially fond of that

    etw ganz oder gar nicht machento do sth properly or not at all

    * * *
    1) (the whole (of): He ate all the cake; He has spent all of his money.) all
    2) (entirely: all alone; dressed all in white.) all
    3) (whole: I spent the entire day on the beach.) entire
    4) full
    5) (completely: Finish off your work.) off
    6) (completely; entirely: This is quite impossible.) quite
    7) (fairly; rather; to a certain extent: It's quite warm today; He's quite a good artist; I quite like the idea.) quite
    8) (completely; all the way: The bullet went right through his arm.) right
    9) very
    10) (including everything and/or everyone; complete: The whole staff collected the money for your present; a whole pineapple.) whole
    11) (not broken; in one piece: She swallowed the biscuit whole.) whole
    * * *
    [ˈgants]
    1. attr, + sing n (gesamt) all, whole; (vollständig) entire
    er widmete dem Projekt seine \ganze Energie he dedicated all his energy to the project
    es regnet schon den \ganzen Tag it's been raining all [or the whole] [or the entire] day
    ist das Ihre \ganze Auswahl an CDs? are those all the CDs you've got?
    \ganz Berlin schaute zu, als das letzte Stück Mauer entfernt wurde the whole of [or all] Berlin looked on as the last piece of the wall was removed
    der \ganze Schrott wanderte in den Müll all that [or the entire] rubbish ended up on the scrap heap
    das \ganze Theater wegen einer Frau! all that fuss over a woman!
    die \ganze Arbeit all the work
    \ganz Deutschland/England the whole of Germany/England
    diese Verordnung gilt in \ganz Europa this regulation applies throughout [or to the whole of] Europe
    wir fuhren durch \ganz Italien we travelled all over Italy
    ein \ganzer Mann a real man
    die \ganze Wahrheit the whole truth
    die \ganze Zeit all the time, the whole time
    2. attr, + pl n (fam: alle) all
    die \ganzen Autos in unserer Straße wurden beschädigt all the cars in our street where damaged
    wo kamen denn plötzlich die \ganzen Menschen her? where did all these people suddenly come from?
    man hat mir die \ganzen 500 Euro geklaut! all my 500 euros were stolen!
    3. attr (mit Zahlwort)
    eine \ganze Drehung a complete turn
    eine \ganze Note a semibreve, a whole note AM
    \ganze Zahl whole number, integer
    4. attr (fam: ziemlich)
    eine \ganze Menge/Weile quite a lot/while
    5. (fam: unbeschädigt) intact
    hoffentlich sind unsere guten Gläser noch \ganz I hope our good glasses are still in one piece
    sie gab mir nur ihre kaputten Spielsachen und behielt die \ganzen she only gave me her broken toys and kept the intact ones
    etw wieder \ganz machen to mend sth
    wieder \ganz sein to be mended
    das Auto ist wieder \ganz the car has been repaired
    6. attr (fam: gerade mal) all of; (nicht mehr als) no more than
    der Fernseher hat \ganze 50 Euro gekostet the television cost all of 50 euros
    sie verdient \ganze 3.200 Euro im Monat she earns all of 3,200 euros a month
    er hat dafür gerade mal \ganze zehn Minuten gebraucht it didn't take him more than ten minutes
    für fünf Stunden Schwerarbeit habe ich \ganze 50 Euro bekommen all I got for five hours' heavy work was 50 euros
    II. adv
    1. (wirklich) really; (sehr) very
    das war \ganz lieb von dir that was really kind of you
    er sagte etwas \ganz Dummes he said something really stupid
    er ist ein \ganz Ausgebuffter (fam) he's really a shrewd one
    das hast du ja \ganz toll hinbekommen! (a. iron) you've made a really good job of that! a. iron
    der Kuchen ist dir \ganz wunderbar gelungen you've made a really good job of this cake
    ist das auch \ganz bestimmt die Wahrheit? are you sure you're telling the whole truth?
    \ganz besonders particularly, especially
    das war \ganz besonders ungeschickt von dir that was particularly careless of you!
    ein \ganz kleines bisschen [o klein wenig] just a little bit
    2. (ziemlich) quite
    ich verdiene eigentlich ein \ganz gutes Gehalt I earn quite a good salary really
    der Vorschlag ist \ganz interessant the proposal is quite interesting
    es hat ihr hier \ganz gut gefallen she quite liked it here
    das hat \ganz schön lang gedauert (fam) it took quite a time
    die Kinder waren \ganz schön dreckig (fam) the children were pretty dirty
    etw \ganz tun:
    du musst das Bild nicht \ganz ausmalen you don't have to colour [or AM -or] in all the picture
    ich habe den Film nicht \ganz gesehen I didn't see all the film
    hast du die Wand schon \ganz gestrichen? have you painted all the wall?, have you finished painting the wall?
    etw \ganz lesen to read sth from cover to cover
    ich habe die Zeitschrift noch nicht \ganz gelesen I haven't finished reading the magazine yet
    4. (über und über, durch und durch) completely, totally
    \ganz nass sein to be all wet
    \ganz mit Schlamm bedeckt sein to be completely [or totally] covered in mud
    5. (absolut) completely, totally
    er ist \ganz der Vater he is just like his father
    sie war ganz Aufmerksamkeit she was all attention
    [ich bin] \ganz Ihrer Meinung I quite agree
    \ganz wie Sie meinen/wünschen just as you think best/wish
    \ganz allein sein to be all alone
    \ganz und gar completely, utterly
    das ist \ganz und gar etwas anderes that is something completely [or totally] different
    \ganz und gar nicht not at all, not in the least
    etw \ganz oder gar nicht machen to do sth properly or not at all
    \ganz gewiss definitely
    \ganz gleich no matter
    \ganz gleich, was passiert, ich bleibe bei dir no matter what happens, I stay with you
    ich muss diesen Wagen haben, \ganz gleich, was er kostet! I must have this car, no matter what it costs
    jdm \ganz gleich sein to be all the same to sb
    das ist mir \ganz gleich it's all the same to me
    nicht \ganz not quite
    es ist noch nicht \ganz Mitternacht it is not quite midnight yet
    er ist noch nicht \ganz achtzehn he is just under eighteen
    das ist nicht \ganz dasselbe that's not quite the same thing
    \ganz Recht haben to be quite [or absolutely] right
    \ganz hinten/vorne right at the back/front
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (gesamt) whole; entire

    die ganze Straße(alle Bewohner) everybody in the street

    die ganze Geschichte od. Sache — (ugs.) the whole story or business

    2) nicht präd. (ugs.): (sämtlich)

    die ganzen Leuteusw. all the people etc.

    3) nicht präd. (vollständig) whole <number, truth>

    eine ganze Note(Musik) a semibreve (Brit.); a whole note (Amer.)

    im [Großen und] Ganzen — on the whole; all in all

    4) nicht präd. (ugs.): (ziemlich groß)

    eine ganze Menge/ein ganzer Haufen — quite a lot/quite a pile

    5) (ugs.): (unversehrt) intact
    6) nicht präd. (ugs.): (nur) all of

    ganze 14 Jahre alt — all of fourteen [years old]

    2.
    1) (vollkommen) quite

    das ist mir ganz egal — it's all the same to me; I don't care

    etwas ganz vergessencompletely or quite forget something

    etwas ganz allein tun od. machen — do something entirely on one's own

    sie ist ganz die Muttershe's the image of or just like her mother

    ganz und gar — totally; utterly

    2) (sehr, ziemlich) quite
    * * *
    A. adj
    1. (gesamt) whole, entire; (vollständig) complete;
    ganz Deutschland the whole ( oder all) of Germany;
    die ganze Stadt the whole town;
    in oder
    durch ganz Amerika all over America;
    in der ganzen Welt all over the world;
    ganze Länge total ( oder overall) length;
    ganze Note MUS semibreve, US whole note;
    ganze Pause MUS semibreve (US whole note) rest;
    ganze Zahl MATH whole number;
    den ganzen Morgen/Tag all morning/day;
    die ganze Nacht (hindurch) all night long;
    die ganze Zeit all the time, the whole time;
    zwei ganze Stunden (nicht weniger) (for) two solid hours;
    den ganzen Goethe lesen etc: the whole ( oder all) of Goethe;
    von ganzem Herzen with all my etc heart
    2. meist präd; (unbeschädigt) in one piece, intact;
    die Tasse ist noch ganz auch the cup didn’t break
    3. mit pl, attr; umg (alle) all (of);
    meine ganzen Schuhe all (of) my shoes;
    schau mal, die ganzen Leute! look at all the people!
    4. attr; umg (ziemlich) quite (a);
    eine ganze Menge quite a lot;
    Zeit brauchen/dauern take/last quite a while ( oder time);
    eine ganze Stange Geld umg quite a lot of money
    5. umg (echt, wahr) real;
    ein ganzer Kerl a real ( oder proper) man;
    die Aufgabe erfordert einen ganzen Mann this is a job for a real man
    6. attr; umg (nur, bloß) just, only;
    es hat ganze fünf Minuten gedauert it didn’t take more than five minutes, it was all over in five minutes;
    er hat mir ganze zehn Euro gegeben all he gave me was ten euros;
    es hat mich ganze 50 Euro gekostet it only cost me 50 euros;
    sie ist ganze zehn Jahre alt she’s only ten years old
    B. adv
    1.
    ganz (und gar) completely, totally;
    ganz und gar nicht not at all;
    ganz aufessen eat sth all up;
    etwas ganz bezahlen pay sth in full;
    ganz durcheinander in total confusion ( oder disorder);
    ganz durchnässt wet (all the way) through;
    ganz nass sopping ( oder dripping) wet, drenched, all wet;
    ganz zu schweigen von not to mention;
    das ist was ganz anderes that’s a completely different matter, that’s something else entirely;
    das ist ganz unmöglich that is quite impossible;
    das hab ich ganz allein gemacht I did it entirely on my own;
    (ich bin) ganz Ihrer Meinung I quite agree;
    nicht ganz zehn just under ten, coming up for ten umg
    2. (sehr) very, really;
    ein ganz kleines Stück a tiny piece ( oder bit);
    ganz besonders, weil (e)specially since;
    ganz gewiss certainly; (ohne Zweifel) (oh,) definitely;
    ganz in der Nähe very close by
    3. (genau) just, exactly, quite;
    nicht ganz dasselbe not quite the same thing;
    sie hat ganz dasselbe gesagt she said exactly the same thing;
    es sieht ganz danach aus, als ob … it looks very much as if …;
    ganz wie du willst just as you like
    4. (ziemlich, leidlich) quite, pretty umg;
    ganz gut quite good, not bad umg;
    es hat mir ganz gut gefallen I quite liked ( oder enjoyed) it;
    ganz schön viel quite a lot, a fair bit umg;
    ganz schön dreckig etc umg pretty dirty etc;
    ich würde es ganz gern machen, aber … I’d like to, but …
    5. umg, verstärkend:
    ich bin ganz Ohr I’m all ears;
    ihr Vater she’s just like her father, she’s a chip off the old block umg;
    ganz Kavalier, ließ er ihr den Vortritt being the perfect gentleman, he let her go first;
    er, ganz verfolgte Unschuld, protestierte heftig all ( oder the picture of) injured innocence, he protested loudly
    * * *
    1.
    1) nicht präd. (gesamt) whole; entire

    die ganze Straße (alle Bewohner) everybody in the street

    die ganze Geschichte od. Sache — (ugs.) the whole story or business

    2) nicht präd. (ugs.): (sämtlich)

    die ganzen Leuteusw. all the people etc.

    3) nicht präd. (vollständig) whole <number, truth>

    eine ganze Note(Musik) a semibreve (Brit.); a whole note (Amer.)

    im [Großen und] Ganzen — on the whole; all in all

    4) nicht präd. (ugs.): (ziemlich groß)

    eine ganze Menge/ein ganzer Haufen — quite a lot/quite a pile

    5) (ugs.): (unversehrt) intact
    6) nicht präd. (ugs.): (nur) all of

    ganze 14 Jahre alt — all of fourteen [years old]

    2.
    1) (vollkommen) quite

    das ist mir ganz egal — it's all the same to me; I don't care

    etwas ganz vergessencompletely or quite forget something

    etwas ganz allein tun od. machen — do something entirely on one's own

    sie ist ganz die Muttershe's the image of or just like her mother

    ganz und gar — totally; utterly

    2) (sehr, ziemlich) quite
    * * *
    adj.
    all adj.
    entire adj.
    total adj.
    unmitigated adj.
    whole adj. adv.
    integrally adv.
    quite adv.
    unmitigatedly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ganz

  • 2 ganz

    ganz [ʼgants] adj
    1) ( vollständig) all, entire, whole;
    die \ganze Arbeit all the work;
    die \ganze Wahrheit the whole truth;
    die \ganze Zeit all the time, the whole time;
    es regnet schon den \ganzen Tag it's been raining all day;
    man hat mir die \ganzen 500 Euro geklaut! someone has pinched my entire 500 euros!;
    ist das Ihre \ganze Auswahl an CDs? are those all the CDs you've got?;
    \ganz Berlin schaute zu, als das letzte Stück Mauer entfernt wurde the whole of [or all] Berlin looked on as the last piece of the wall was removed;
    diese Verordnung gilt in \ganz Bayern this regulation applies to the whole of [or throughout] Bavaria;
    wir fuhren durch \ganz Italien we travelled all over Italy; ( pej) ( fam) all;
    der \ganze Schrott wanderte in den Müll all that rubbish ended up on the scrap heap;
    das \ganze Theater wegen einer Frau all that fuss over a woman; s. a. Ganze(s)
    eine \ganze Drehung a complete turn;
    eine \ganze Menge quite a lot;
    eine \ganze Note a semibreve;
    \ganze Zahl whole number, integer
    3) (fam: unbeschädigt) intact;
    hoffentlich sind unsere guten Gläser noch \ganz I hope our good glasses are still in one piece;
    etw wieder \ganz machen to mend sth;
    wieder \ganz sein to be mended;
    das Auto ist wieder \ganz the car has been repaired
    4) (fam: nicht mehr als) no more than;
    sie verdient \ganze 3.200 Euro im Monat she earns all of 3,200 euros a month
    1) (sehr, wirklich) really;
    das war \ganz lieb von dir that was really kind of you;
    etwas \ganz Dummes something really stupid;
    das hast du ja \ganz toll hinbekommen! ( iron) you've made a really good job of that! ( iron)
    der Kuchen ist dir \ganz wunderbar gelungen you've made a really good job of this cake;
    \ganz besonders especially, particularly;
    das war \ganz besonders ungeschickt von dir that was particularly careless of you!;
    ist das auch \ganz bestimmt die Wahrheit? are you sure you're telling the whole truth?
    2) ( ziemlich) quite;
    ich verdiene eigentlich ein \ganz gutes Gehalt I earn quite a good salary really;
    der Vorschlag ist \ganz interessant the proposal is quite interesting
    3) ( vollkommen) completely;
    das Kind war \ganz mit Schlamm bedeckt the child was completely covered in mud;
    du bist \ganz nass you're all wet;
    er ist \ganz der Vater he is just like his father;
    \ganz gewiss definitely;
    \ganz und gar completely, utterly;
    das ist \ganz und gar etwas anderes that is something completely different;
    \ganz und gar nicht not at all, not in the least;
    etw \ganz oder gar nicht machen to do sth properly or not at all;
    etw \ganz lesen to read sth from cover to cover;
    ich habe die Zeitschrift noch nicht \ganz gelesen I haven't finished reading the magazine yet;
    \ganz Recht haben to be quite [or absolutely] right;
    \ganz allein sein to be all alone;
    \ganz gleich, was passiert, ich bleibe bei dir no matter what happens, I stay with you;
    das ist mir \ganz gleich it's all the same to me;
    ich muss diesen Wagen haben, \ganz gleich, was er kostet! I must have this car, no matter what it costs;
    \ganz wie Sie wünschen/ meinen just as you wish/think best
    \ganz durch well-done
    \ganz hinten/ vorne right at the back/front; s. a. gleich

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ganz

  • 3 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

См. также в других словарях:

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frage der Schuld — (russisch Чья вина? (По поводу Крейцеровой Сонаты Льва Толстого). Написано женой Льва Толстого) ist ein Roman von Sofja Andrejewna Tolstaja. Er wurde 1893 verfasst, jedoch erst 1994 in Russland erstmals veröffentlicht. Sofja Tolstaja schrieb …   Deutsch Wikipedia

  • Lesen! — Seriendaten Originaltitel Lesen! mit Elke Heidenreich Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Benni (Zeitschrift) — Benni Beschreibung Kinderzeitschrift Sprache de …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»